Grün und Weiß ein Leben lang
Geisenfeld gewinnt das Derby mit 3:1
Geisenfeld musste auf den urlaubenden Kilian Thunig verzichten, dafür rückte Daniel Meier ins Team und Bilal Rihani spielte Mittelstürmer. Das zahlte sich gleich in der ersten Minute aus, als der Ball über Patrick Breitsamer zum Co-Spielertrainer kam, der sich im Strafraum durchsetzte und zum frühen 1:0 einschoss. Die junge Wolnzacher Elf zeigte viel Kampfgeist, kombinierte zu Beginn gefällig durch die Mitte und hatte nach 6 Minuten nach einem Konter die große Chance zum Ausgleich, doch FCG-Torwart Benedikt Köhler parierte gegen seinen Ex-Verein. Danach waren die Gastgeber optisch überlegen und kamen immer wieder an und in den Strafraum der Gäste, aber nicht zu großen Chancen. Die hatten auf der Gegenseite erneut die Gäste, aber Geisenfeld klärte mit vereinten Kräften.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Torchance von Kilian Kellermann. Eine Minute später wurde Bilal Rihani vom eingewechselten Filip Krnjaic über rechts geschickt, zog mit Tempo aufs Tor und vollstreckte zum 2:0. Wolnzach hatte in der 55. Minute erneut eine gute Chance, aber ab da spielten fast nur noch die Gastgeber. Allerdings überboten sie sich beim Auslassen von Großchancen. Auf der Linie gerettet, Pfosten, Paraden von Gästekeeper David Schollmeier – alles war dabei. So reichte es „nur“ noch zum 3:0 durch Lukas Haslbeck auf Vorarbeit von Kilian Kellermann. In der 80. Minute bekam dann Wolnzach noch einen Freistoß an der Strafraumlinie, wobei das Foul eigentlich innerhalb war. Benedikt Solleder war es egal, er zog das Leder wunderbar und unhaltbar für Köhler zum 1:3 über die Mauer.
Insgesamt war es ein verdienter Sieg für die Hausherren, den Gästen kann man jedoch keinen Vorwurf machen.