FCG verliert zum Volksfest gegen Langenbruck

Der FCG kam ganz gut in die Partie am Volksfestsonntag, die erste Chance hatten aber die Gäste, als Michael Niedermeir nach einer Hereingabe plötzlich völlig frei vor Torwart Benedikt Köhler stand, der aber mit dem Fuß parieren konnte. In der 16. Minute ging Kilian Thunig mit Tempo in den Strafraum und kam zu Fall. Während Geisenfeld noch vergeblich Elfmeter forderte, landete der Ball bei Furkan Bayraktar und der versenkte ihn per Sonntagsschuss zum 1:0 im Winkel. Drei Minuten später wurde Tim Braunstorfer im Strafraum gelegt und diesmal gab es den Elfmeter. Am Mittwoch in Pfaffenhofen hatte Spielertrainer Stefan Hoffmann verwandelt, doch diesmal schnappte sich Bilal Rihani den Ball, scheiterte aber mit einem schwachen Schuss an Torwart Maximilian Oswald. Statt zwei 2:0 stand es gleich darauf 1:1, denn nach einem Angriff über links traf Lukas Müller zum Ausgleich. Geisenfeld wirkte nun angeknockt und schaffte es erneut nicht, aus der Mittelfeldzentrale Impulse zu setzen. Hier fehlte Thomas Berger, der wegen einer Muskelverletzung passen musste, schon sehr. In der 28. Minute nutzte Langenbruck einen kapitalen Abwehrfehler eiskalt aus, einen Kontakt später stand Andreas Harrer alleine vor Köhler und machte das 1:2. Sieben Minuten später kam es noch schlimmer für die Gastgeber, wieder stand Niedermeir nach einem Angriff über links völlig frei und diesmal versenkte er den Ball zum 1:3. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie erstmal, Geisenfeld fand offensiv keine Lösungen und Langenbruck verteidigte alles weg. In der 63. Minute setzte sich Bilal Rihani dann nach einem schönen Lauf in den Strafraum durch und nachdem die ersten beiden Versuche abgeblockt wurden, traf Kilian Thunig zum 2:3. Nun war die Hoffmann-Elf plötzlich wieder im Spiel, doch Langenbruck konnte sich auf seinen Keeper verlassen. Oswald parierte zweimal aus der Nahdistanz und wäre wohl auch bei einem Schuss von Thunig dagewesen, der an den Pfosten ging. In der 87. Minute fischte er einem überragenden Freistoß von Hoffmann ebenso überragend aus dem Winkel und hielt seinem Team den Sieg fest.

Die Niederlage ist kein Beinbruch, allerdings sollte der FCG schnell wieder zu den konsequenten Arbeit gegen den Ball zurückfinden, die ihn in den ersten Spielen ausgezeichnet hat. Vielleicht tut die Pause nun ganz gut, die Partie vom kommenden Wochenende fand ja am vergangenen Mittwoch statt.

Matthias Gabler