FC Geisenfeld erhält die höchste staatliche Auszeichnung für Turn-, Sport- undSchützenvereine: Die Sportplakette des Bundespräsidenten

Bildquelle @Bayerisches Innenministerium

Am Samstag, den 30. November, durfte eine Delegation des FC Geisenfeld im feierlichen Rahmen
des Hubertussaals im Schloss Nymphenburg die Sportplakette des Bundespräsidenten
entgegennehmen.
Begleitet von Bürgermeister Paul Weber und Landtagsabgeordnetem Karl Straub wurde diese
besondere Ehrung vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann überreicht. Gemeinsam
mit dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV), Jörg Ammon, und dem 1.
Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbunds, Christian Kühn, ehrte Herrmann
insgesamt 23 bayerische Turn-, Sport- und Schützenvereine.
Anerkennung für 100 Jahre Einsatz für Sport und Gesellschaft
Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist die höchste staatliche Anerkennung, die Turn-,
Sport- und Schützenvereinen in Deutschland verliehen werden kann. Sie wird an Vereine
verliehen, die mindestens 100 Jahre bestehen und sich durch herausragende Verdienste um den
Sport und die Gemeinschaft auszeichnen.
In seiner Festrede betonte Innenminister Herrmann:
„Unsere Turn-, Sport- und Schützenvereine sind seit eh und je zentrale Bestandteile unserer
Gesellschaft. Sie stärken das Miteinander und den Zusammenhalt. Dabei ist das ehrenamtliche
Engagement der Mitglieder in seinen verschiedenen Ausprägungen unverzichtbarer Bestandteil
jeden Vereins.“ Er unterstrich, dass die Sportplakette nicht nur die lange Tradition und Erfolge der
Vereine würdigt, sondern auch ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für die vielen
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sei:
„Diese Ehrung ist ein Zeichen für all jene, die sich unermüdlich für das Vereinsleben und damit
auch für unsere Gesellschaft einsetzen – und das oft über viele Jahre hinweg.
Dafür meinen herzlichen Dank!“
Ein Meilenstein für den FC Geisenfeld
Mit der Auszeichnung wird das außergewöhnliche Engagement des FC Geisenfeld gewürdigt, der
seit seiner Gründung nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch Werte wie Gemeinschaft,
Fairness und soziales Miteinander lebt. Der Verein ist stolz auf seine zahlreichen Mitglieder und
Ehrenamtlichen, deren jahrzehntelange Hingabe diese Anerkennung möglich gemacht hat.
Die Verleihung der Sportplakette ist ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte und gleichzeitig ein
Ansporn, die sportliche und soziale Arbeit mit Leidenschaft fortzuführen.

Werner Thorwarth

Bildquelle @Bayerisches Innenministerium

Bildquelle @Bayerisches Innenministerium