Der Matchplan geht auf – FCG schlägt Großmehring 3:0

In den ersten 10 Minuten konnte es einem aus Sicht des FC Geisenfeld durchaus bang werden: Großmehring legte mit technisch sauberem Fußball und viel Tempo los und die Gastgeber hatten alle Hände voll zu tun, sich des Ansturms zu erwehren. Dann unterlief den Gästen ein Fehlpass, Kilian Kellermann spritzte dazwischen und spielte den Ball in die Gase auf den gestarteten Bilal Rihani. Geisenfelds Co-Trainer umkurvte ganz cool den Torwart und traf zum 1:0. Gleich vom Anstoß weg hatte Großmehring die Chance zum Ausgleich, als Johannes Brunnhuber zwar an Torwart Benedikt Köhler vorbei war, aber aus sehr spitzem Winkel über das Tor schoss. Kurz darauf rettete Köhler seinem Team im 1 gegen 1 die Führung. In der 30. Minute gab es Ecke für Geisenfeld und nachdem Abwehr und Torwart den Ball nicht klären konnten, köpfte Daniel Meier zum 2:0 ein. Großmehring blieb spielbestimmend, traf aber auch in der 39. Minute nicht, als Geisenfeld auf der Linie klärte. Im Gegenteil, in der 45. Minute brachte Spielertrainer Stefan Hoffmann einen Freistoß nach innen und Michael Spenger köpfte am langen Pfosten das 3:0. „Wir wussten, dass wir den anfänglichen Ansturm überstehen müssen und dann zu unseren Chancen kommen“, sagte Hoffmann.

Im zweiten Durchgang war der Schwung der Gäste dahin. Geisenfeld verteidigte weiter konzentriert und konsequent, vergab aber offensiv einige Konterchancen. Großmehring hatte zwei Abschlüsse, die aber beide genau auf Köhler kamen.

Durch einen perfekten Matchplan und in der ersten Halbzeit ungewohnte Effizienz vor dem Tor gewann Geisenfeld trotz der Ausfälle der zentralen Spieler Thomas Berger, Simon Kirmaier und Dominik Feistenberger das vermutete Gipfeltreffen am ersten Spieltag verdient. Über die 90 Minuten gesehen geht der Sieg auch in Ordnung.

Matthias Gabler