Cleverer FSV II siegt in Geisenfeld

Geisenfelds Coach Daniel Gvardiol musste mit Patrick Breitsamer, Lukas Haslbeck und kurzfristig Kapitän Lukas Kellermann drei zentrale Mittelfeldspieler ersetzen. Er verordnete seiner Elf ein 4-2-2, Philip Steiner und Felix Weber rutschten in die Startelf. Es zeichnete sich allerdings von Beginn an ab, dass die Gastgeber gegen wie erwartet extrem spielstarke Gäste ein Problem mit dem Zugriff im Mittelfeld hatten und auch nicht richtig in die Zweikämpfe kamen. Symptomatisch die neunte Minute: Obwohl der Angriff eigentlich auf der rechten Seite schon gestellt war, verpasste es der FCG, den Spielzug auch tatsächlich zu unterbinden. So befreite sich der FSV aus der Situation und drei schnelle, präzise Pässe später setzte Zakaria Semache den Ball aus 16 Metern zum 0:1 ins Kreuzeck. Die Gastgeber kamen erst nach der Trinkpause besser in die Partie, doch zunächst stand erneut Semache im Mittelpunkt, der sich vor dem Strafraum gegen drei Mann durchsetzte und abzog, doch Keeper Benedikt Köhler lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Fast im Gegenzug startete auch Geisenfeld einen schönen Angriff, doch FSV-Torwart Menacher parierte stark. Auch Felix Weber hatte noch eine Schusschance, dann war Pause.

Nach dem Seitenwechsel stellte Trainer Gvardiol um. Kirmaier rückte auf die 6, Daniel Meier in die Innenverteidigung und Simon Galler kam neu als Außenverteidiger ins Team. Die Gastgeber legten gut los und bestimmten die Partie, doch vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz oder der starke Menacher war zur Stelle. In der 82. Minute kam der FSV das erste mal gefährlich vor das Gästetor und nach erneut schöner Passfolge traf Oliviu Marc zum 0:2. Geisenfeld gab nicht auf und hatte durch Kilian Kellermann, Simon Kirmaier und Simon Feulner noch Chancen, hätte an diesem Tag aber wohl drei Stunden spielen können und kein Tor erzielt. Der FSV II hat sich den Sieg durch seine spielerische Klasse und den Tick mehr Cleverness unter dem Strich auf jeden Fall verdient.