Grün und Weiß ein Leben lang
Arbeitssieg für den FCG
Beim FCG fehlten Simon Kirmaier, Daniel Meier und Markus Renoth, dafür standen Furkan Bayraktar und Thomas Berger wieder zur Verfügung. Die Hoffmann-Elf hatte zwar viel Ballbesitz, leistete sich aber immer wieder Ballverluste im Aufbau, die Pförring aber kaum einmal zu klaren Gegenangriffen nutzen konnte. Entsprechend zäh war das Spiel im ersten Durchgang. Symptomatisch war dann auch das 0:1. KIlian Thunig zog in den Strafraum und seine Hereingabe köpfte Simon Reichl unglücklich in hohem Bogen ins eigene Tor (24.). Auf der Gegenseite kam Reichl einmal aus dem Rückraum zum Abschluss, zielte aber genau auf Torwart Benedikt Köhler.
Nach Wiederanpfiff kamen bei den Gästen Simon Postruschnik und Furkan Bayraktar für den am Rücken lädierten Bilal Rihani und den verwarnten Dominik Feistenberger in die Partie und das Spiel der Gäste wurde besser. Thunig und Bayraktar scheiterten mit guten Chancen aber an Torwart Frank Elstner. In der 76. Minute wurde eine Ecke der Gäste abgewehrt. Thomas Berger kam 25 Meter vor dem Tor an der linken Seitenauslinie an den Ball und zirkelte ihn mit Hilfe des Innenpfostens zum 0:2 ins Netz. Ein Treffer der Marke Tor des Monats, der die Entscheidung in einem kampfreichen Spiel bedeutete. Geisenfelds bleibt auch nach 4 Spielen ohne Punktverlust und Gegentor. Pförring kämpfte stark, konnte aber kaum Akzente nach vorne setzen.
Matthias Gabler