AH Spiel FCG am 25.07.25.

FCG – Großmehring 1:4 (0:3)

Gegen den TSV Großmehring – ein bekanntermaßen spielstarker Gegner – konnte unser Coach Ramadush Bekteshi wieder aus dem Vollen schöpfen. Vier Mann saßen auf der Ersatzbank, darunter sogar er selbst. Vor stattlicher Kulisse -FC- Vorstand Werner Thorwarth wurde gesichtet, auch Ehrenvorstand Günther Fink, Mittelfeldstratege „Pit“ Schmidbauer und AH-Reisemanager Martin Breyer wollten sich diesen „Leckerbissen“ nicht entgehen lassen, tasteten beide Teams erst einmal die Stärke des Gegners ab. Den ersten Abschluss hatte Özgür Köksal, doch sein Schuss ging weit am Kasten vorbei. Dann antizipierte Gazmend Hajrizi einen Rückpass, spritzte dazwischen und wäre allein auf den Keeper zugelaufen. Doch der letzte Mann des TSV foulte ihn – im Punktspiel eine klare rote Karte, doch bei der AH gibt es sowas natürlich nicht – und der sicher pfeifende Stefan Almstätter entschied auf Freistoß, der leider nichts einbrachte. Doch dann zeigte sich, dass der TSV an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft war. Lange, ruhige Ballstafetten in Abwehr und Mittelfeld, kaum Fehlpässe und dann der schnelle Ball in die Spitze brachten unsere Hintermannschaft um den umsichtig dirigierenden Sebastian Friedrich immer wieder in arge Bedrängnis. Nach einem Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung kam der Mittelstürmer des TSV an den Ball und der vollendete mit einem Heber ins lange Eck den Angriff. Ben Yaghlane konnte im Rückwärtslaufen nicht mehr hoch genug springen und es stand 0:1. Nach einem Doppelpass auf unserer rechten Seite und dem folgenden Querpass brannte es schon wieder lichterloh in unserem 16er, aber Ben vereitelte diese Chance mit einer Glanzparade. Großmehring blieb weiterhin absolut spielbestimmend, und wieder war es der Mittelstürmer, der einen Abpraller aus 20 Metern gefühlvoll ins linke obere Dreieck schlenzte, keine Chance für unseren Keeper – 0:2. Nun brachte sich Rama selbst, um ein bisschen mehr Schwung in unseren Angriff zu bringen. Als Ben Yaghlane dann einen zugegebenermaßen harten Schuss nach vorne abprallen ließ – völlig ungewohnt bei unserem sonst so bärenstarken Keeper – spielte der TSV Katz und Maus mit unserer Abwehr und wieder war es derselbe Spieler, der das Leder unter die Latte knallte -0:3!! Bei einem der seltenen Entlastungsangriffe kam der wieder äußerst laufstarke Steffen Müller zum Flanken, aber der Ball wurde eine sichere Beute des kaum geforderten Keepers des TSV.

Ramadush versuchte nun mit der Einwechslung von Tobias Zellmeier, Jürgen Steinbichler und Johann Greb mehr Sicherheit ins Spiel zu bringen. Und in den ersten Minuten sah es so aus, als ob seine Maßnahme auch fruchten würde. Nach einer Kombination über mehrere Stationen legte Rama den Ball quer auf Gazmend Hajrizi. Doch dieser kam in Rücklage und schoss den Ball am 16er weit übers Tor. Nach einem Foul an Ben Koller zirkelte Gazmend den Freistoß genau auf den Kopf von Steffen Müller, doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei ins Aus. Nach einem perfekten Pass in die Tiefe von Jürgen Steinbichler war es der unermüdliche Steffen Müller, der den Anschlusstreffer erzielen konnte. Dann war es Ramadush selbst, der den Ball für Jürgen Steinbichler auflegte, doch der bekam die Angst vor dem Torschuss und es wurde nur ein Roller. Im Gefühl, hier geht noch was – lief unsere Mannschaft in einen Konter des TSV. Und den spielte die Großmehringer gnadenlos effektiv zu Ende und es stand 1:4. Damit war nun unser Wille gebrochen, der TSV Großmehring tat nur noch das Nötigste und beim FC schwanden die Kräfte und auch die Motivation. Die letzte Hundertprozentige hatte dann auch – logischerweise – der TSV. Die bärenstarke Nummer 10 des TSV spielte unsere komplette Abwehr schwindelig und lief allein auf Ben zu. Doch dieser parierte prächtig und verhinderte somit das 1:5. Coach Ramadush war nach dem Spiel mit der Leistung der 2.Halbzeit sehr zufrieden, meinte aber auch: „Männer; wir haben gekämpft wie die Löwen, aber man muss auch akzeptieren können, dass ein Gegner besser ist!“